Warum ich aktuell nicht streame? Diese Frage stelle ich mir grade häufiger. Und zwangsläufig kommt mir die Frage, wie habe ich eigentlich damit angefangen.
Ich glaube, wie ich angefangen habe ist eigentlich sehr unspektakulär. Ich hab als Zuschauer bei verschiedenen Leuten angefangen, dann ab und an mitgespielt bei Community-Spielen. Ich glaube während meiner Ausbildungszeit habe ich zum Ausgleich immer öfter gespielt und angefangen es zu streamen. Es hat Spaß gemacht mein Gameplay mit der Welt zu teilen (auch wenn die Welt in meinem Fall maximal 5-10 Zuschauer waren.).
Mit dem Ende der Ausbildungszeit und dem Eintritt ins richtige Berufsleben, war es am Anfang immer noch so, dass ich das Zocken/ Streamen als Ausgleich genommen habe, aber es wurde immer seltener. In meiner Arbeitszeit sitze ich fast ausschließlich am Rechner und dann kann ich abends meistens meiner Rechner nicht mehr sehen. Ich bin also wieder vom Streamer zum Zuschauer geworden und lasse mich berieseln nach einem Arbeitstag.
Für mich bedeutet Streamen, die Leute zu unterhalten, die, wie ich, einen anstrengenden Arbeitstag hatten und das kann ich aktuell nicht. Und in der aktuellen Situation verbringe ich den ganzen Tag im Homeoffice und hab dann abends und am Wochenende meinen Schreibtisch leid :).
Ich habe ein anderes Hobby zum Ausgleich gefunden, nähen. Klar kann man sagen, dass ich das auch streamen könnte, jedoch bin ich da noch recht unsicher und noch nicht bereit es zu teilen. Ich mache mir einen Podcast an (aktuell „Start and Select“ von Gronkh und Onkel Jo) und fange an, ein Schnittmuster rauszusuchen, den Stoff zuzuschneiden und dann zu nähen. Die Stunden verfliegen nur so und ich merke nichts davon. Es ist großartig.
Ich habe schon mal wieder Lust zu streamen, aber alles zu seiner Zeit. Ich wollte diese Gedanken einfach mal niedergeschrieben haben.
Alles Liebe, eure Elfe!
Neueste Kommentare